Studentische*n Mitarbeiter*in (Studentenjob | Berlin)

Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V. (ASF) organisiert internationale Freiwilligendienste und Begegnungsprogramme in Europa, Israel und in den USA. Vor dem Hintergrund einer kritischen Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Geschichte setzt die Organisation Zeichen gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus, Rassismus und andere Formen der Menschenfeindlichkeit. Bildungsprogramme, Kampagnen, Publikationen und Veranstaltungen stärken Demokratie, Vielfalt und Frieden. 

Für die Berliner Geschäftsstelle suchen wir für mindestens 18 Monate eine*n studentische Mitarbeiter*in für 9 Stunden/Woche zur Unterstützung der administrativen Koordination von internationalen Freiwilligen- und Begegnungsprogrammen und des Info- und Auswahlverfahrens für Freiwillige

 

Arbeitsbeginn:                   01.04.2025

gewünschte Mitarbeit:       möglichst mindestens 18 Monate / Voraussetzung ist dafür eine geplante Studienzeit mindestens bis zum Wintersemester 2026                 

Arbeitsumfang:                  9 Wochenstunden als „Minijob“ (mit der Option auf mehr Stunden ab Herbst), 2 Tage / Woche

Vergütung:                         14 Euro / Stunde

Arbeitsort:                          ASF-Büro, Auguststr. 80, 10117 Berlin, in machen Phasen ist auch im Home-Office möglich

Arbeitszeiten:                     2 Tage / Woche mit der Möglichkeit und Notwendigkeit einer flexiblen Arbeitseinteilung

 

Deine zukünftigen Aufgaben:

  • Unterstützung der Büro-Abläufe, Datenbankpflege, Ablage
  • administrative Zuarbeiten für die Vorbereitung des Freiwilligenprogramms: Reisebuchungen, Korrespondenz, Erstellung von Informationsmaterial
  • Unterstützung des Visa-Antragsverfahrens für zukünftige Freiwillige
  • Unterstützung bei Freiwilligenseminaren, insbesondere beim Info- und Auswahlseminar.

 

Das bringst du mit

  • Du hast Freude an administrativen Aufgaben und Büroarbeit
  • Du arbeitest gerne strukturiert und bist zuverlässig
  • Du arbeitest sorgfältig und du bringst Bereitschaft mit, dich in MS-Office und Excel einzuarbeiten
  • Du hast Kenntnisse von Zoom und anderen Online-Plattformen bzw. die Bereitschaft, dich einzuarbeiten
  • Du kannst zeitweise auch flexibel arbeiten (insbesondere im Zeitraum im Dezember und Januar)

 

Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen in einer PDF bis 05. März 2025 an:  Maria Hughes (Referentin für Freiwilligenarbeit) hughes@asf-ev.de

Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 10. März 2025 vormittags online per Zoom statt.  

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

 

Kosten, die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstehen, können nicht übernommen werden.

 

Bitte beachte unsere Hinweise zum Datenschutz:

Mit der Übersendung Deiner Bewerbungsunterlagen gibst Du uns die Einwilligung, Deine von Dir übersendeten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu verarbeiten (vgl. Art. 6 DSGVO; siehe auch § 32 BDSG).

Sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden Deine elektronisch übermittelten Daten gelöscht, es sei denn, sie werden zum Zwecke der Anstellung weiter benötigt.

Alle weiteren Informationen zum Datenschutz bei Aktion Sühnezeichen Friedensdienste finden sich in unserer Datenschutzerklärung unter https://asf-ev.de/datenschutz/

Weitere Informationen zu Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V. auf https://asf-ev.de/

 

 

Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:

Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V.
Auguststr. 80
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 28395-184
Telefax: +49 (30) 28395-135
https://www.asf-ev.de

Für das oben stehende Stellenangebot ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet